Menschenbild der Zukunft

Ob auf TikTok oder in der Höhlenmalerei: schon immer gehören Menschenbilder zur Kultur. Auf Social Media finden wir oberflächliche Menschenbilder: Wer ist hübscher, dünner, sportlicher oder hat die volleren Lippen? In Unternehmen werden wir Menschen als „Human Resources“ definiert. Unter den Tech-Giganten sind wir „Versuchskaninchen“.
Doch wie sieht das Menschenbild der Zukunft denn jetzt aus? Ist der Mensch Teil der Natur? Ist der Mensch frei?
Und was sagt die Chat GPT, die berüchtigte KI, eigentlich zu diesen Fragen? Wir wollen dem ganzen auf den Grund gehen und spinnen unsere eigens Menschenbild der Zukunft.
Seid dabei! Jede Woche neu!

Podcast cover

Neueste Episoden

#7 Ist der Mensch frei?

#7 Ist der Mensch frei?

11m 55s

Den Abschluss dieser Serie bildet die Frage nach der Freiheit des Menschen, bei der selbst die ChatGPT passen muss - Caro und Marvin versuchen sich dennoch an einer Antwort, unterscheiden zwischen innerer und äußerer Freiheit und geben Tipps, wie man die innere Freiheit kultivieren kann.

#6 Ist der Mensch defizitär?

#6 Ist der Mensch defizitär?

9m 51s

Caro und Sarah stellen sich der Frage, warum der Mensch als defizitär gesehen wird und suchen einen Weg, wie wir uns von dieser Vorstellung lösen können.

#5 Ist der Mensch ein Individuum?

#5 Ist der Mensch ein Individuum?

13m 9s

In dieser Folge widmen sich Caro und Marvin der Frage, was überhaupt ein Individuum ist, ob der Mensch dieser Definition entspricht und wie die Bedürfnisse nach Individualität und Gemeinschaft miteinander in Einklang gebracht werden können.